Stellenwert von Ostern in der Bevölkerung
Ostern ist das höchste Kirchliche Fest, trotzdem ist das Weihnachtsfest bei den meisten Familien deutlich wichtiger. Warum ist das so?
Nun, von Kindern hörte ich: "Vor Ostern muss man nicht so brav sein, da gibts ja auch kleinere Geschenke"
Gut, das ist nicht der beste Grund, aber irgendwo muss es ja her kommen.
Einen Grund sehe ich im Wetter in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten und Ostern:
Mit Weihnachten verbinden wir Kälte, Schnee, dunkle Abende. Das beginnt schon im November.
Mit Ostern verbinden wir Frühling, Sonne, Blumen. In so manchen Jahren zieht sich der Winter bis über die Ostertage. So wohl auch wieder in diesem Jahr, wo für das Osterwochenende Schneefall angesagt ist.
Wenn wir uns den Einzelhandel ansehen, stehen die Händler vor einem ähnlichen Problem.
Die ersten Weihnachtsartikel stehen Mitte bis Ende August in den Regalen, ca. 4 Monate vor Weihnachten
Wenn die ersten Osterartikel
4 Monate vor Ostern in den Regalen ständen, gäbe es die ersten Osterhasen zu Weihnachten.
Es fehlt die gefühlte Vorbereitungszeit auf Ostern, wir müssen uns rein auf den Christlichen Glauben konzentrieren
|